Heike Rosa Maria Gaudenti "Heiroma"

EINFACH GUT LEBEN

Bratapfellesung in Stromberg

Ich freue mich sehr, ankündigen zu können, dass am Sonntag den 5.11.2023 ab 14:30 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Stromberg eine wundervolle vorweihnachtliche Lesung stattfinden wird. Die Lesung wird von der öffentlichen Bücherei Stromberg präsentiert und verspricht eine Mischung aus weihnachtlichen Leckereien, die angeboten werden und besinnlichen Geschichten aus dem Buch "Himmlisches Vergessen".

In der gemütlichen Atmosphäre des Pfarrheims können die Besucher sich auf ein Erlebnis voller weihnachtlicher Stimmung freuen. Das Buch "Himmlisches Vergessen" enthält eine exquisite Sammlung von weihnachtlichen Rezepten aus aller Herren Länder, die auf der Lesung vorgestellt werden. Von traditionellen deutschen Leckereien bis hin zu exotischen Spezialitäten, dieses Buch bietet eine Fülle an kulinarischen Genüssen.

Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Welt der Weihnachtsbackkunst und besinnlichen Geschichten.

Die Adresse des Katholischen Pfarrheims lautet:

Rathausstraße 3 in 55442 Stromberg.


Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie bei dieser wundervollen Lesung begrüßen zu dürfen.


Buch: Himmlisches Vergessen

ISBN: 978-3-00-060671-7

Hardcover, Preis: 12,90€

erhältlich hier unter: heiroma@gmx.net, im Netz und in allen Buchläden

HERBSTZEIT - ERNTEN und DANKEN

In der herbstlichen Jahreszeit ist es Zeit, die reiche Ernte der Natur zu genießen und dafür Dankbarkeit zu zeigen. Die bunten Blätter und die kühle Luft laden dazu ein, die gesunden und köstlichen Früchte des Herbstes zu ernten und zu verarbeiten. Ob saftige Äpfel, süße Birnen oder herzhafte Kürbisse - es gibt eine große Auswahl an frischen Zutaten, die zu leckeren Gerichten und köstlichen Leckereien verarbeitet werden können. Es ist eine Zeit der Fülle und des Überflusses, und wir sollten diese Gaben der Natur wertschätzen und nutzen, um sie für die kommenden Monate zu konservieren und zu genießen.

Das Ernten und Verarbeiten von Lebensmitteln ist nicht nur eine Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, sondern es bietet auch die Möglichkeit, dankbar für das zu sein, was wir haben. Indem wir die Früchte des Herbstes sorgfältig auswählen, verarbeiten und kochen, können wir die gesunde Ernährung fördern und gleichzeitig den köstlichen Geschmack frischer, saisonaler Produkte genießen. Ob wir Kürbissuppe kochen, Apfelkuchen backen oder Birnenmarmelade herstellen, jede Mahlzeit wird zu einem Akt der Wertschätzung und des Genusses. Lasst uns also den Herbst willkommen heißen, die reiche Ernte der Natur ernten und dankbar für die Geschenke sein, die sie uns bietet. Lasst uns gemeinsam die köstlichen Früchte des Herbstes verarbeiten, kochen und genießen.


Das neue Buch ist da!

Es ist immer wieder aufregend, wenn ein neues Buch-Baby das Licht der Welt erblickt.

Zwei Jahre Zwangspause hatten auch eine gute Seite: zwei Jahre = zwei neue Bücher, eine gute Bilanz.🙂

Ich darf vorstellen:

Geheimnisse der Nibelungenküche

Was Drachentöter, Königinnen, Zwerge und Nixen gerne speisen

Erzählt von Rumold, Küchenmeister am Burgunderhof

Das Nibelungenlied. Eine neue Sicht auf ein altes Drama. Doch statt des Nibelungenschatzes werden auf diesen Seiten kulinarische Schätze gehoben. Rumold, Küchenmeister am Burgunderhof von König Gunther höchstpersönlich verrät hier seine Küchengeheimnisse und erzählt, was Drachentöter, Königinnen, Nixen und Zwerge gerne speisen. Die kulinarische Reise beginnt in Island und endet in Ungarn. Außer einer großen Anzahl an Rezepten, der goldene Apfelkuchen für König Gunther und die Schweinerei auf saurem Kraut sei hier nur beispielhaft genannt, werden die Nahrungsmittel und die damit einhergehende Vorratshaltung und Konservierung der damaligen Zeit beschrieben. So erfährt der Leser unter anderem, wie eine Erdmiete gebaut und Gemüse fermentiert wird.

ISBN: 978-3-00-071769-7

Hardcover, farbig

Preis: 24,90€

erhältlich hier unter: heiroma@gmx.net, im Netz und in allen Buchläden

EIn Leben als Selbstversorger ist für viele ein erstrebenswertes Ziel. Es wird oftmals idyllisch dargestellt; ist es aber nicht, zumindest nicht, wenn es um die Selbstversorgung mit Fleisch geht. Ja, winzige Küken sind niedlich und kleine Ferkel wirklich reizend. Doch sie werden alle groß. In diesem Buch gibt es humorvolle Erfahrungsberichte eines Selbstversuches mit praktischen Tipps zur Hühner- und Schweinehaltung, sowie deren Schlachtung, Verarbeitung und ungewöhnliche Rezepte. Der großartige Maler Marek Bieganik hat das tierische Projekt künstlerisch begleitet. Es ist hier und überall im Handel erhältlich. Ich wünsche Euch viel Freude bei der Lektüre. Eure Heiroma



POWER FRÜHSTÜCK aus der Reihe: Rezepte für ein gutes Leben. Man nehme: die guten, schlichten und doch so wertvollen Haferflocken, koche sie in Hafermilch kurz auf, dann frische Erdbeeren dazu ein Hauch Zimt und Zucker. Nun frische Blüten des Holunders, sowie geröstete Haselnüsse und etwas frische Minze darüber streuen. Jetzt kann der Tag beginnen. Und mit diesem Frühstück tut ihr euch basisch und magisch gut. Haferflocken sind gut für den Säure-Basen-Haushalt, mit den Nüssen versorgt ihr euch mit guten Fetten und vielen Mineralstoffen, die Minze macht den Kopf frei und die Kraft von Frau Holler passt gut auf euch auf. Also dann, lasst es euch gut schmecken.

Ja, das waren noch Zeiten. 2019 bei den Dreharbeiten durften wir noch nah beieinander sitzen.

Am letzten Wochenende war sie zu sehen, die Sendung WUNDERSCHÖN, in der u.a. die schöne Ehrbachklamm vorgestellt wurde. Ich durfte Tamina Kallert begleiten. Wir machten Picknick in der Klamm und haben uns gut unterhalten. Vielen Dank für die vielen Anfragen und Mails im Anschluss an die Sendung. Hier unten nun das Rezept vom Nesseldip aus der Sendung und wer noch mehr wilde grüne Rezepte möchte, findet sie in den Büchern "Schwupps wir sind dann mal hier drin" und "Also sprach der Löwenzahn" beide hier auf der Seite oder im Buchhandel Eures Vertrauen erhältlich.